Nun ist es amtlich. Seit dem 15.September 2011 liefert Yahoo SiteExplorer keine Daten mehr aus. Die meisten Bewertungsdienste, vorallem Backlinkchecker und Tools zur Linkpopularität, beurteilten anhand der Daten von Yahoo. Warum es so gekommen ist und was nun Alternativen sein könnten, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Der Yahoo SiteExplorer war bisher eine sehr hilfreiche Datenbank, um seine Webseite und insbesondere die Webseiten seiner Konkurrenz zu analysieren. Man hatte Zugriff auf viele statistische Werte über die Webseite. Insbesondere die Backlinks und die indexierten Seiten waren für viele Webmaster von elementarer Bedeutung.
Zwar haben die Statistiken nur für die Suchmaschine Yahoo grundlegende Bedeutung gehabt, allerdings konnte man trotzdem interessante Aufschlüsse für die Optimierung seiner Webseite ziehen. Der Yahoo SiteExplorer war die beste Backlink-Quelle für viele Suchmaschinenoptimierer & SEO- Toolbetreiber und dazu kostenlos.
Um weiter zu bestehen zu können und näher zu dem grossen Konkurenten Google aufzuschliessen, haben Yahoo und Bing/Microsoft die Search Aliance geschlossen. Dies bedeutet, dass zukünftig die Suchergebnisse auf Yahoo von Bing bereitgestellt werden. Deshalb benötigt Yahoo den SiteExplorer nicht mehr.
Zitat vom Bing-Blog: Dies ist ein bedeutender Schritt im Rahmen der Yahoo! und Microsoft Search Alliance.
Das sehr viele SEO-Tools von der Datenbank vom Yahoo SiteExplorer ihre Ergebnisse ausgelesen haben, ist es dementsprechend momentan auch schwierig, geeignete Tools und Webseiten zu finden.
Vorwiegend kommen mir dabei als erstes kostenpflichtige Tools in den Sinn, welche Ihre eigenen Datenbanken aufgebaut haben. Weitere Informationen und Tipps zu kostenpflichtigen Tools findet man hier: Test von kostenpflichtigen SEO-Tools
Es gibt allerdings auch ein paar wenige kostenlose Tools. Allerdings muss die Zukunft zeigen, wie gut diese geeignet sind.
Kostenlose Tools, um seine eigene Webseite zu testen:
Die Google Webmastertools sollten jedem Webmaster bekannt sein.
Allerdings sind diese nur nach Anmeldung nutzbar.
Die Bing Alternative zu den Google Tools. Auch nur nach Anmeldung nutzbar.
Kostenlose Tools, um auch Konkurrenzwebseiten zu analysieren:
Könnte eine gute Alternative sein. Leider nur in Englisch
Ist zwar erst in der BETA-Phase. Könnte allerdings dank eigener Datenbank eine gute Alternative werden, um Backlinks zu testen. In deutscher Sprache
Die Zukunft wird zeigen, wer am schnellsten auf das Verschwinden des Siteexplorers reagiert und sich am Markt etablieren kann.
Was sind Eure bevorzugten Tools, um Eure oder die Webseiten Eurer Konkurrenz zu analysieren?
RIP
[...] ist und war natürlich die Abschaltung des Yahoo Site-Explorers, der gerade für Linkrecherchen und für freie Backlinktools unabdingbar war. Abzuwarten ist nun, [...]
© 2006 - 2013 Welt-Info.de
1 Kommentar zu "Das Ende vom Yahoo SiteExplorer"
Super Artikel. Würde gern mehr Blogposts zu der Thematik sehen. Ich freue mich schon auf die naechsten Posts.